Pädagogische Fachkraft (Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in im Annerkennungsjahr)
Für unser Haus am Park suchen wir ab dem 01.06.2021 eine
Pädagogische Fachkraft (Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in im Annerkennungsjahr)
Unser Leistungsangebot im Haus am Park richtet sich an 35 Menschen mit chronischen Suchterkrankungen und hat zum Ziel, den Klient*innen entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten und Interessen die notwendige Assistenz zukommen zu lassen. Im Sinne der Teilhabe und Inklusion liegt der Schwerpunk auf der Stärkung der Selbstkompetenz und der Selbstbestimmung. Als Fachkraft haben Sie gemeinsam mit dem multiprofessionellen Team u.a. die Aufgabe, unsere Klient*innen bei der Arbeit an ihren Zielen zu unterstützen. Die Vorbereitungen auf das BTHG spielen dabei ebenfalls eine Rolle.
Ihre Aufgaben
- Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten im Wohnbereich
- Assistenz bei der Stabilisierung einer langfristigen Abstinenz
- Gruppenangebote
- Förderung der Teilhabe am sozialen Leben, Sozialraumorientierung
- Netzwerkarbeit (intern, extern mit Leistungsträgern, ges. Betreuern, Angehörigen und Komplementäreinrichtungen)
- Dokumentation und Berichtswesen
Sie bringen mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. Studienabschluss in den oben genannten Bereichen
- Erfahrungen im sozialpsychiatrischen und/oder Suchtbereich wären wünschenswert
- Arbeit auf Augenhöhe
- Selbstständiges Arbeiten und Teamgeist
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Freude an der Arbeit mit unserem Klientel
- Gültige Fahrerlaubnis
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Wir bieten Ihnen
- Einen sicheren Arbeitsplatz und Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zusätzlicher Altersversorgung
- Ein vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
- Ein entwicklungsorientiertes Arbeitsklima in einem innovativen Unternehmen und die Möglichkeit der Rotation
- Interessante Inhouse-Schulungen
- Kollegiale Ersthilfe/kollegiale Erstbetreuung
- Ein Firmenticket zum SH-Tarif (Jobticket)
- Eine gute, umfassende Einarbeitung und regelmäßige Beratungs- und Reflexionsgespräche
- Vergünstigungen für kulturelle Angebote
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontakt
Evangelische Stiftung Alsterdorf - stadt.mission.mensch
Walkerdamm 17
24103 Kiel
Iris Seiffert
0431 46044 550
Downloads