Zurück zur Liste

Erzieher (m/w/d) mit 35 -39 Std als Sprachfachkraft für unsere Kita Nordstern in Schnelsen

©Diakonie/Ciccolella
Arbeitgeber
Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein
Stellenart Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld Bildung / Erziehung
Stellenumfang Vollzeit
Arbeitsort Anna-Susanna-Stieg 8, 22457 Hamburg
Eintrittsdatum sofort

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Google Maps anzeigen

Anbieter: gmaps / Google Ireland Limited

Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google übermittelt, außerdem ist es wahrscheinlich, dass Google Daten (z. B. Cookies) auf Ihrem Gerät speichert.

https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Wir suchen für die Kita Nordstern (Integrations-Kindertagesstätte) Sie als Sprachfachkraft (m/w/d) mit 35-39 Std im Rahmen des Kita-Plus Programmes

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten und fördern individuell die sprachlichen Kompetenzen der Kinder im pädagogischen Alltag
  • die Förderung von Resilienz, die Stärkung des positiven Selbstkonzepts sowie das Erfahren von Selbstwirksamkeit
  • Zusammenarbeit mit externen Beratungsstellen, sowie die Einbindung des Sozialraumes in die pädagogische Arbeit
  •  eine enge Zusammenarbeit mit dem Team und den Eltern

Das bringen Sie mit

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher *in und gerne mit einer Zusatzqualifikation in den Bereichen sprachliche Bildung und Förderung 
  • eine empathische, wertschätzende und ressourcenorientierte Haltung sowie Freude an einer offenen und kooperativen Zusammenarbeit mit den Eltern

Das bieten wir Ihnen

  • eine Kita mit zwei Krippen- und drei Elementargruppen, in der bis zu 90 Kinder unterschiedlicher kultureller Herkunft betreut werden
  • ein vielfältiges, lebendiges Team mit 19 Mitarbeiter*innen
  • Fortbildungsmöglichkeiten und unterstützenden kollegialen Netzwerken
  • einen krisensicheren und unbefristeten  Arbeitsplatz
  • eine gute Einarbeitung, Einführungsworkshops, überregionale Pädagogen/innen Treffen und Mitarbeiterevents
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten und Supervisionsmöglichkeiten
  • ein attraktives Gehalt nach dem Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT) mit zusätzlicher Altersversorgung 
  • zwei Jahressonderentgelte (36% im Juni, 50 % im November)
  • 30 Tage Urlaub, 24.+31.12 zusätzlich freie bezahlte Tage
  • Zuschuss im Rahmen der Gesundheitsförderung und zum HVV-Job-Ticket, Möglichkeit des Rad-Leasings

Kontakt

Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein
Max-Zelck-Str. 1
22549 Hamburg


Frau Silke Dumbsky-Harder
silke.dumbsky-harder@kitawerk-hhsh.de
040/558 220 -604