Presseeinladung: Schuldenreport 2022 - Mehr Überschuldung durch hohe Energiekosten

Die hohen Energiekosten werden für immer mehr Menschen in Schleswig-Holstein existenzbedrohend. In der Folge suchen zunehmend auch erwerbstätige Menschen die Schuldnerberatungsstellen auf. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Schuldenreports, der von der Koordinierungsstelle Schuldnerberatung jährlich herausgeben wird. Hinzu kommen die Auswirkungen der Corona-Krise, die nach wie vor Menschen in die Überschuldung treiben.

Bei einem Pressegespräch am 2. März 2023 in Kiel möchten wir Sie über den aktuellen Schuldenreport und die Situation in den 36 staatlich anerkannten Schuldnerberatungsstellen in Schleswig-Holstein informieren.

Wir freuen uns über Ihr Kommen und eine Berichterstattung.

 

Termin: Donnerstag, 02.03.2023, 11.00 Uhr

Ort: DRK-Kreisverband Kiel e.V., Holzkoppelweg 21, 24118 Kiel

Ansprechpersonen:

  • Sibylle Schwenk, Leiterin Koordinierungsstelle Schuldnerberatung in Schleswig-Holstein
  • Martin Buhmann-Küllig, Mitarbeiter Koordinierungsstelle Schuldnerberatung in Schleswig-Holstein
  • Ursula Jakobi, Leiterin Schuldner- und Insolvenzberatung des DRK in Kiel

 

Nach dem Pressegespräch besteht die Möglichkeit für Fotos und Interviews.

Wir bitten um vorherige Anmeldung zum Pressegespräch unter: presse@diakonie-sh.de.

 

Für Rückfragen:

Friedrich Keller           Pressesprecher, Diakonisches Werk Schleswig-Holstein

                                   Tel: 04331-593 197; Mobil: 0174-94 500 90

                                   E-Mail: keller@diakonie-sh.de