17.03.2021 | Online-Veranstaltung
Menschen wie andere auch - Kurzfilm und Workshop zu Alltagsrassismus
Mittwoch, 17.03.2021 17:30 Uhr
Online Veranstaltung
Andrea Bastian
04331 593 188
bastian@diakonie-sh.de
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 15. bis 28.03.2021
Soliarität. Grenzenlos
Menschen wie andere auch
(Lübeck, 2019)
ONLINE PER ZOOM
Mittwoch 17. März 2021 17:30 - 19:30 Uhr
im Projekt Dialog(t)räume
Ein 15-minütiger Kurzfilm von Lala Miñoso Rodriguez mit Einführung, Vorführung und Diskussion
moderiert von Dr. Imke Lode (Diversity Trainerin) und Efrem Tesfay aus Lübeck
Die Flucht aus Eritrea am Horn von Afrika ist lang und lebensbedrohlich. Deutschland bedeutet für diejenigen, die es bis hierhergeschafft haben, vor allem Sicherheit und den Wunsch, ein „ganz normales Leben“ mit Familie und Arbeit zu führen. Oft gelingt diese Normalität, der Alltag. Aber dann sind da die Erfahrungen der Ausgrenzung und des Alltagsrassismus, die es ihnen nicht erlauben, sich wie andere Menschen zu fühlen – auf Augenhöhe, gleichberechtigt in unserer Gesellschaft.
Der Kurzfilm verdeutlicht diese Themen anhand der biographischen Einblicke in Flucht aus Eritrea und das Leben in Norddeutschland von drei Menschen.
In der anschließenden Diskussion möchten wir die Auswirkungen dieser auf Möglichkeiten der Integration und ein gleichberechtigtes, selbstbestimmtes Leben in einer vielfältigen Gesellschaft beleuchten.
Besonders den von Rassismus Betroffenen wollen wir hier Raum geben – Willkommen sind alle!
Sie bekommen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn den Teilnahmelink per Mail zugesendet
Anmeldung: asylbetreuung@dw-husum.de bis zum 12. März 2021
Technik kann auf Anfrage gestellt werden.
Eine Kooperationsveranstaltung des Projekts "Dialog(t)räume" der Diakonie SH, des Diakonischen Werks Husum und des Husumer Vereins Fremde brauchen Freunde e.V.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.
Flyer "Menschen wie andere auch"
Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein finden Sie auf unserer SeiteDiversity leben und hier.