03.02.2023 | ONLINE-FORTBILDUNG
Situation von zur Ausreise verpflichteten Ausländerinnen und Ausländern in Schleswig-Holstein
Freitag, 03.02.2023 10:00 Uhr
Petra Clasen
04331 / 593 243
clasen@diakonie-sh.de
THEMEN:
Was passiert bei einem negativen Asylverfahren?
Ein negatives Asylverfahren und Mitwirkungspflichten
Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
Was bedeutet freiwillige Rückkehr?
Krankheit und freiwillige Rückkehr
Information zum Reag/ Garp-Programm von IOM und anderen Förderungsmöglichkeiten
Referentin: Solveigh Deutschmann
Rechtzeitig vor Fortbildungsbeginn werden Ihnen die Zoom-Zugangsdaten zugesendet.
Google Maps anzeigen
Anbieter: gmaps / Google Ireland Limited
Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google übermittelt, außerdem ist es wahrscheinlich, dass Google Daten (z. B. Cookies) auf Ihrem Gerät speichert.