Zurück zur Liste

Erzieherin (w)

©Diakonie/Ciccolella
Arbeitgeber
Iuvo gGmbH
Stellenart Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld Beratung / Sozialarbeit
Stellenumfang Vollzeit
Arbeitsort 25767 Albersdorf
Eintrittsdatum sofort
Bewerbungsfrist 14.07.2025

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Karte anzeigen

Anbieter: OpenStreetMap

Bei der Nutzung dieses Dienstes werden persönliche Daten wie die IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.

OpenStreetMap Foundation Privacy Statement

Unser Team in Albersdorf hat noch Platz für Verstärkung! Bereichere uns mit deinem Können in Vollzeit in unserer stationären Wohngruppe (50%) und unserem Jugendzentrum (50%) als 

 

Erzieherin (w)

 

Deine Aufgaben

Wohngruppe:
Förderung: Du stärkst die Bindung zwischen Mutter und Kind, begleitest die Entwicklung von Selbstständigkeit und unterstützt in Einzel- und Gruppenangeboten in der Säuglings- und Kinderversorgung.

Perspektive: Mit einer verlässlichen Tagesstruktur hilfst du den Jugendlichen und Müttern, ihre schulischen und beruflichen Ziele zu entdecken und zu verfolgen.

Stabilität: Du schaffst einen sicheren Raum für bis zu 11 Mädchen und 5 Mütter, unterstützt bei der Bewältigung von Alltagsthemen und arbeitest eng mit Eltern, Jugendämtern und Behörden zusammen.


Jugendzentrum:
Vertrauen & Unterstützung: Du baust vertrauensvolle Beziehungen zu jungen Menschen auf, vermittelst Werte wie Toleranz und Gleichberechtigung und hilfst ihnen, persönliche Herausforderungen zu meistern.

Mitwirkung: Du gestaltest die offene Jugendarbeit aktiv mit und entwickelst gemeinsam mit lokalen Partnern Projekte, die echte Veränderungen bewirken.

Schutz: Du sorgst für die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen und trägst dazu bei, dass die Einrichtung ein sicherer Rückzugsort für junge Menschen bleibt.

Dein Profil

Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder einen vergleichbaren Abschluss als pädagogische Fachkraft (Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin etc.), gehst sicher mit MS-Office um und besitzt den Führerschein Klasse B.

Teamgeist: Schichtdienstarbeit ist ganz nach deinem Geschmack sowie das Arbeiten im Team - mit deiner reflektierten Haltung unterstützt du unsere kollegiale Zusammenarbeit und förderst mit uns gemeinsam die fachliche Weiterentwicklung unseres Angebotes.

Engagement: Jeder Tag bringt neue, wertvolle Begegnungen – mit Empathie und Respekt gehst du auf junge Menschen ein, übernimmst Verantwortung in der Arbeit mit Müttern und Kindern und entwickelst dich stetig mit uns weiter, sowohl fachlich als auch persönlich.

Unser Angebot

Sicherheit: Eine Vergütung gemäß Kirchlichem Tarifvertrag Diakonie (KTD) inkl. einer arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersvorsorge, Sonderentgelte in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Urlaubstage geben dir die persönliche Sicherheit, die du verdienst.

Wertschätzung & Anerkennung: Wir nehmen uns Zeit für deine sorgfältige Einarbeitung, freuen uns auf aktive Mitgestaltung und setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit – inklusive zusätzlichem Treueurlaub bei Dienstjubiläen.

Perspektive & Entwicklung: Deine persönliche Weiterentwicklung und fachliche Sicherheit sind uns wichtig - durch ein vielfältiges internes Fortbildungsangebot, begleitende Supervisionen und regelmäßige Teamgespräche fördern wir dein Know-how.

Sinn & Verantwortung: Du leistest wertvolle Arbeit mit echtem Mehrwert, indem du jungen Menschen hilfst, ihre Stärken zu erkennen und sie dabei unterstützt, ihren eigenen Weg zu finden und sich weiterzuentwickeln.

Extras: Bei uns profitierst du von einem ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Gesundheitstagen, erhältst einen Zuschuss zum Jobticket und Vergünstigungen über corporate benefits – ganz nach deinem Bedarf.

 

Die NGD steht für Gemeinschaft, Vielfalt und Sicherheit. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, die unsere menschlichen und diakonischen Werte teilen. Daraus leiten wir unser Handeln ab und unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei der Verwirklichung von Selbstbestimmung, Gleichstellung und Teilhabe an der Gesellschaft.

Kontakt

Iuvo gGmbH


Frau Monika Komorowski
04331-1252581