Unsere Projekte
AMIF Verbesserungen für Geflüchtete
Ziel des Projektes "Aufnahme- und Strukturverbesserungen für Geflüchtete in Schleswig-Holstein" ist es, die Aufnahmebedingungen für Geflüchtete in Schleswig-Holstein weiter zu verbessern.
Kinderrechte-Weltreise
Mit Kindern auf Weltreise gehen und Kinder selbstbestimmt und spielerisch mit ihren Rechten in Kontakt kommen lassen: Die Kinderrechte-Weltreise ist ein Projekt der Diakonie SH in Kooperation mit dem VEK.
zum Projekt
AMIF Rückkehr
Durch das Projekt sollen Abschiebungen verhindert werden. Neben der Beratung zur freiwilligen Rückkehr geht es um die Bildung einer Perspektive für die Betroffenen.
Initiative für soziale Teilhabe
Die Initiative hat das Ziel, Menschen mit Behinderungen eine bessere Teilhabe am beruflichen, sozialen, kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Armut in Schleswig-Holstein
Die Lebensgeschichten von Menschen in Armutslagen stehen im Mittelpunkt des gemeinsamen Forschungsprojekts der Fachhochschule (FH) Kiel und des Diakonischen Werks Schleswig-Holstein.
AMIF Zeitentausch
Das Projekt unterstützt interkulturelle Öffnungsprozesse, indem es bei Trägern, Einrichtungen und Institutionen die Sensibilität und Kompetenz zur gezielten und bewussten Thematisierung und Gestaltung interkultureller Aspekte von Generationsunterschieden fördert und stärkt.
Asylverfahrensberatung -AVB-
Wir beraten Sie kostenlos, individuell, ergebnisoffen, vertraulich und behördenunabhängig.
Notfonds für internationale Studierende
Notfonds stellen für ausländische Studierende in einer Notsituation finanzielle Hilfe zur Verfügung, damit diese sich besser auf das Studium und schwierige Studienphasen, z.B. Fachprüfungen, Klausuren, Praktika u.ä. konzentrieren können.
Hier leben wir!
Was prägt das Leben in diakonischen Wohnangeboten? Dieser Frage geht das Projekt „Hier leben wir!“ nach und untersucht die Perspektive der Bewohnerinnen und Bewohner zum Beispiel in Pflegeheimen und Wohngruppen. Im Mittelpunkt steht ein Forscherkoffer...

