AMIF Rückkehr
Weiterentwicklung der Rückkehrberatung und Betreuung in Schleswig-Holstein
Mit diesem Projekt bietet die Diakonie eine unabhängige Beratung zur freiwilligen Rückkehr allen ausreisewilligen und ausreisepflichtigen Migrantinnen und Migranten in den Kreisen Ostholstein und Schleswig-Flensburg sowie in der kreisfreien Stadt Neumünster an.
Die Beratung ist freiwillig, vertraulich, kostenfrei und ohne Bindung an zeitliche Vorgaben
Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein ist für die Projektsteuerung, die landesweite Anleitung der regionalen Beratenden, für Fortbildungsangebote und Fachveranstaltungen zum Thema der freiwilligen Rückkehr zuständig.
Projektpartner ist das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge mit Sitz in Neumünster.
Ansprechpartnerinnen

Doris Kratz-Hinrichsen
