AMIF "Zeitentausch"
Das Projekt „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“ unterstützt interkulturelle Öffnungsprozesse, indem es bei Trägern, Einrichtungen und Institutionen die Sensibilität und Kompetenz zur gezielten und bewussten Thematisierung und Gestaltung interkultureller Aspekte von Generationsunterschieden fördert und stärkt.
Im Verbundprojekt mit dem Partner Diakonisches Werk Hamburg werden Good-Practice-Beispiele, Maßnahmen und Tools für soziale Träger und Einrichtungen entwickelt. Dazu gehören Organisationsberatungen, Fortbildungen, Vernetzungstreffen und Fachtagungen sowie die Darstellung des Themas medial. Hier finden Sie die projektbegleitende Website: diversity-leben.de/zeitentausch/
Die Laufzeit des Projekts beträgt 3 Jahre. Das Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) und Eigenmitteln finanziert.
Ansprechpartnerinnen
