Teamleitung (m/w/d) für Jugendwohngruppe in HH-Stellingen (VZ) stationär - 39 Std./Woche, unbefristet, Bezahlung nach TV-L
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche! Die stationäre Wohngruppe Wördemanns Weg besteht aus 9 Plätzen und einem angrenzenden trägereigenen Wohnraum mit 2 Plätzen. In unserer Wohngruppe betreuen wir Jugendliche und junge Volljährige zwischen 13 und 21 Jahren, die intensive Unterstützung bei der Alltagsbewältigung benötigen. Das Team besteht aus sieben pädagogischen Fachkräften unterschiedlicher Qualifikation, einer Hauswirtschaftskraft und einer Teamleitung. Der Fokus liegt auf der pädagogischen Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen und jungen Volljährigen. Die Wohngruppe liegt in einem Wohnhaus in HH-Stellingen. Das Team arbeitet fachlich eng zusammen und geht mit der richtigen Mischung aus Professionalität und Humor an die Arbeit.
Das sind Ihre Aufgaben
- Organisation und Weiterentwicklung der Jugendwohngruppe und des trägereigenen Wohnraums
- Sicherung der qualitativen Standards gemäß der Vorgaben des Konzepts und der Leistungsvereinbarung
- Sie arbeiten konstruktiv mit Behörden und Kooperationspartner*innen des Stadtteils zusammen.
- Dienst- und Fachaufsicht des Teams
- Weiterentwicklung des Teams und Bindung der Mitarbeitenden
- Sie vertreten die Jugendwohngruppe in der Öffentlichkeit und beteiligen sich an dem Fachkonzept SRO.
Das bringen Sie mit
- Sie besitzen einen Hoch-/Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben bereits Leitungserfahrung gesammelt.
- Sie gestalten mit einem Team aus Fachkräften eine stationäre Jugendwohnung.
- Ihre Arbeit basiert auf einem fundierten Verständnis von Lebenswelt- und Ressourcenorientierung.
- Sie verfügen über ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und Beratungskompetenz.
- Sie verfügen über eine partizipative Grundhaltung.
- Sie legen Wert auf einen reflektierten und achtsamen Austausch im Team.
- Sie können vielfältige administrative Aufgaben bewältigen.
- Sie sind innovativ, humorvoll, eigenständig, verantwortungsbewusst und haben Überzeugungskraft.
Das bieten wir
- Aus- und Weiterbildung
- JobRad
- Sonderzahlungen
- Sport- und Fitnessangebote
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.
- Zukunftssicherheit
- Fort- und Weiterbildung
- Gestaltungsfreiräume
- Familienfreundlichkeit
- Fantastisches Team
- Sabbatjahr
- EGYM Wellpass | JobRad
Kontakt
Stiftung Das Rauhe Haus | Kinder- und Jugendhilfe - Region Eimsbüttel/Altona
Frau Margret Afting-Ijeh
mafting-ijeh@rauheshaus.de
040 655 91 327