Zurück zur Liste

Vertrauensperson (m/w/d) für den Werkstattrat

©Diakonie/Ciccolella
Arbeitgeber
alsterarbeit
Stellenart Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld Behindertenhilfe
Stellenumfang
Arbeitsort Elisabeth-Flügge-Straße 10, 22337 Hamburg
Eintrittsdatum sofort

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Karte anzeigen

Anbieter: OpenStreetMap

Bei der Nutzung dieses Dienstes werden persönliche Daten wie die IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.

OpenStreetMap Foundation Privacy Statement

Der Werkstattrat ist die Interessenvertretung aller Beschäftigten von alsterarbeit. 11 Vertreter:innen, die aus dem Kreis der Beschäftigten gewählt sind, setzen sich aktiv für deren Belange ein. Sie verfügen über Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte und stehen in regelmäßigem Austausch mit der Geschäftsführung sowie den Leitungen der Betriebsstätten. 

Zur Verstärkung des Werkstattrats suchen wir eine engagierte Vertrauensperson, die uns mit ca. 10 Stunden die Woche unterstützt. Mit der Berufung wären Sie eine verlässliche Ansprechperson für die Beschäftigten und begleiten regelmäßige Sprechstunden, in denen Anliegen und Fragen aufgenommen und besprochen werden. Darüber hinaus nehmen Sie an den Sitzungen des Werkstattrats teil und unterstützen bei der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung. 

Aufgaben im Überblick

  • Aktive Teilnahme an Werkstattratssitzungen
  • Unterstützung beim Schriftverkehr
  • Begleitung von Gesprächen mit Beschäftigten als verlässliche Vertrauensperson
  • Begleitung bei Fortbildungen

Wir suchen

  • Menschen mit positiver Grundeinstellung und Freude im Umgang mit anderen
  • Ein Gespür für sensible Themen und die Fähigkeit, Vertraulichkeit zu wahren
  • Empathie, Geduld und Wertschätzung im täglichen Miteinander
  • Ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit allen Beteiligten
  • Freude daran, andere zu stärken und gemeinsam Lösungen zu finden
  • Ein offenes Ohr und helfende Hände bei alltäglichen Aufgaben der Beschäftigten

Wir bieten

  • Sonderentgelte im Juni und November, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK)
  • Eine kostenlose Sozialberatung (beruflich/privat), auch für Angehörige im selben Haushalt
  • Zuschüsse für Reha-Sport & präventive Gesundheitskurse
  • Mitarbeiterfeste und -events
  • Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad
  • Vergünstigungen für Sport-, Wellness-, Online Shopping- und Kulturangebote
  • Ein bezuschusstes HVV Deutschlandticket

Weitere Informationen

Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab sofort

Befristung: Unbefristet 

Arbeitszeit: 10 Std. / Woche

Sonstiges: Bewerbungsschluss ist der 07.09.2025
 

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern:

Sylvia Denker

1. Vorsitzende Werkstattrat

Telefon: 040 5077 3715

Mobil: 0151 16806004

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt

alsterarbeit
Elisabeth-Flügge-Straße
22337 Hamburg