Hygienefachkraft m/w/x zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, in Vollzeit oder Teilzeit, für das Albertinen Krankenhaus gesucht.
Jetzt online bewerben High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team! Wir verstehen die Einhaltung von Hygiene und infektionspräventiven Vorgaben als einen zentralen Baustein im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten sowie unseren Mitarbeitenden.
Das sind Ihre Aufgaben
- interdisziplinäre Beratung aller Berufsgruppen zu Fragen der Infektionsprävention
- Schulungen und Unterweisungen zu hygienerelevanten Themen
- Sicherstellung der Qualität von Hygienemaßnahmen, z. B. durch Begehungen oder Durchführung und Bewertung von hygienisch-technischen oder mikrobiologischen Untersuchungen
- Erfassung und Auswertung von nosokomialen Infektionen und Erregern mit speziellen Resistenzen und Multiresistenzen
- Durchführung von Hygienebegehungen
- Management von Ausbruchsgeschehen
- Erstellung und Aktualisierung von Hygienestandards
- Durchführung von Pflichtschulungen und anlassbezogenen Schulungen
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/x mit der Fachweiterbildung zur Hygienefachkraft oder die Bereitschaft, diese Fachweiterbildung in Zukunft zu absolvieren
- Fachkompetenz, Kreativität und Neugier für alle hygienerelevanten Themen
- Freude an der Arbeit und an fachlichem Austausch sowie eine gute Teamfähigkeit mit offener und klarer Kommunikation
- Zuverlässigkeit
- gelebte, praxisorientierte Hygiene mit Augenmaß
- routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen, idealerweise auch Kenntnisse in HyBase
Das bieten wir
- Mitarbeiterrabatte
- Familienservice
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Bikeleasing
- Aus- und Weiterbildung
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Gute Verkehrsanbindung
- Kantine
- Betriebliche Altersvorsorge
- eine positive, wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit modernem Führungsverständnis
- ein durchdachtes Onboarding mit einem strukturierten Einarbeitungskonzept
- Betreuung durch einen Mentor m/w/x und die Teilnahme an einer Willkommensveranstaltung
- interne- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Kontakt
Immanuel Albertinen Diakonie | Albertinen Krankenhaus
Frau Simone Kaptur
simone.kaptur@immanuelalbertinen.de
040 55 88 49 90