Leitung berufsbezogene Bildung und Rehabilitation (m/w/d) Referenz 1185
Wir suchen Sie für das Geschäftsfeld Arbeit und unsere Werkstätten für behinderte Menschen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als
Leitung berufsbezogene Bildung und Rehabilitation (m/w/d)
Referenz 1185
unbefristet in Vollzeit
Das Geschäftsfeld Arbeit ist Teil des Vorstandsbereichs Suchthilfe–Teilhabe und umfasst unsere Werkstätten für Menschen mit Behinderung an sieben Standorten mit insgesamt rund 280 Mitarbeitenden und ca. 1100 Beschäftigten. Der Fokus liegt auf der Betreuung, Befähigung und Förderung von Menschen mit geistigen, körperlichen und psychischen (inkl. suchtbezogenen) Behinderungen. Ziel ist, ihnen ein Leben in größtmöglicher Selbstbestimmung sowie die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am beruflichen Leben zu ermöglichen.
Aufgabenbeschreibung
- Fachliche und personelle Leitung des Fachbereichs Rehabilitation
- Verantwortung für Wirtschaftlichkeit, Personal- und Ressourcenplanung
- Weiterentwicklung bestehender und neuer Reha-Angebote im BereichTeilhabe am Arbeitsleben
- Vertretung des Fachbereichs in Gremien und Netzwerken
- Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten und Zertifizierungen
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialwirtschaft, Sozialpädagogik odervergleichbar, ergänzt um BWL-Kenntnisse.
- Mehrjährige Führungserfahrung in dezentralen Strukturen.
- Praxiswissen in Eingliederungshilfe, beruflicher Bildung undArbeitsmarktintegration.
- Kommunikationsstark, lösungsorientiert und souverän im Auftreten.
- Kenntnisse gesetzlicher Vorgaben, Zusammenarbeit mit Leistungsträgern undBehörden.
Wir bieten
- Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
- Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
- Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
- Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
- Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
- Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken)
* Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de
Kontakt
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Daldorfer Straße 2
24635 Schleswig-Holstein - Rickling
Frau Anika Meintz
bewerbung.teilhabe@landesverein.de
01520 3407806
Downloads