Meldungen

Kindern und Familien in Not zu helfen, war das Ziel der diesjährigen NDR-Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“. Partner war die Diakonie im Norden mit ihren vielfältigen Projekten in Niedersachsen, Schleswig-Holstein,…

Diakonie-Chef Heiko Naß begrüßt die Pläne der Jamaika-Koalition für ein Landesintegrationsgesetz. „Mit dem Gesetz eröffnet sich die Chance, in Schleswig-Holstein eine verlässliche Grundlage für die Integration von Migrantinnen und Migranten…

Schleswig-Holsteins Innenministerium und die Diakonie haben sich für den Aufbau einer flächendeckenden unabhängigen und freiwilligen Rückkehrberatung ausgesprochen. Auf diese Weise könnten in vielen Fällen Abschiebungen von Migranten ohne…

Mehrere hundert Freiwillige haben in den vergangenen Tagen in Schleswig-Holstein ihren Dienst in diakonischen Einrichtungen aufgenommen. Sie arbeiten dort bis zu einem Jahr im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) oder Freiwilligen…

Vor über 60 Jahren gab die Diakonie den Impuls für die Freiwilligendienste in Deutschland. Die Idee, praktische Tätigkeit und begleitende Bildung miteinander zu verknüpfen, breitete sich rasch in viele Bereiche der Gesellschaft aus. Heute…

Diakonie-Chef Heiko Naß hat das Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe gewürdigt: „Die Arbeit der Helfer trägt wesentlich zum Gelingen der Integration von Geflüchteten bei“, sagte er bei einem Empfang für Ehrenamtliche in Rendsburg. Dort kamen…

Angesichts des Sterbens von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer wenden sich mehr als 300 zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände, Kirchen, Hilfsorganisationen und…