14.07.2020 | Workshop für Ehrenamtliche und Interessierte im Bereich Flucht, Migration und Integration

COVID-19 und Folgen für die Begleitung von Geflüchteten

Workshop für Ehrenamtliche und Interessierte im Bereich Flucht, Migration und Integration

Dienstag, 14.07.2020 10:00 Uhr

COVID-19 hat viel im ehrenamtlichen Engagement für Geflüchtete geändert – lebt diese Arbeit doch vor allem von der persönlichen Begegnung, die manche sprachliche Hürde überwindet.

In diesem Workshop wird gemeinsam u. a. folgenden Fragen nachgegangen:

 

  • Was machen die Kontaktbeschränkungen mit mir, mit meiner ehrenamtlichen Beziehung zu den von mir begleiteten geflüchteten Menschen?
  • Welche Ängste habe ich, welche nehme ich bei den Geflüchteten wahr?
  • Wie kann ich den Kontakt halten und die Ehrenamtsbeziehung pflegen trotz sprachlicher und anderer Hürden und sozialen Distanzvorschriften?
  • Wie gehe ich mit den wahrgenommenen Veränderungen bei den begleiteten Geflüchteten um?“
  • Erarbeiten wir gemeinsam Lösungsstrategien und Handlungsoptionen.
  • Lösungsstrategien und Handlungsoptionen werden gemeinsam entwickelt.

 

Input und Moderation: Dr. Imke Lode, Interkulturelle Beraterin, Trainerin und Coach

 

Die Veranstaltung wird vor Ort durchgeführt.

11 Anmeldungen können angenommen werden.

Wir bitten um Anmeldung online bis zum 7. Juli 2020.

 

Einladung