Mittwoch, 21.10.2020 09:00 Uhr
Petra Clasen
04331 / 593 243
clasen@diakonie-sh.de
Die Einführungsveranstaltung richtet sich an Mitarbeiter*innen in Migrationsfachdiensten, die in ihrer Beratungspraxis mit Fragen zur „regulären“ Einwanderung in den Arbeitsmarkt konfrontiert werden. Die Neuregelungen zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz werden vorgestellt und Bezüge zur Beratungsarbeit werden herausgearbeitet. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz trat am 01. März 2020 in Kraft. Es beinhaltet Verfahrenserleichterungen und „neue Wege“ in einen rechtmäßigen Aufenthalt in Deutschland.
Inhalte:
Neuregelungen Einwanderung als Fachkraft
Neuregelungen Einwanderung zur Arbeits- bzw. Ausbildungsplatzsuche?
Besonderheiten für Personen aus den Westbalkanstaaten (§ 26 Abs. 2 BeschV)
Hinweise zum Verfahren
Ausreise- und Wiedereinwanderung als Perspektive für eine Aufenthaltsverfestigung für Geduldete?
Referentin: RAin Susanne Müller, Rechtsberaterin Diakonie SH
Moderation: Falko Behrens, Jurist DW-SH
Die Teilnahme an der Videokonferenz ist kostenlos. Nach Anmeldung erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung die Zugangsdaten zur Videokonferenz per Mail zugeschickt.
Um an der Videokonferenz teilzunehmen, brauchen Sie eine stabile Internetverbindung.
Eine Pause ist eingeplant. In der Zeit von 09:00 bis 09:30 Uhr besteht die Möglichkeit, die Videofunktion zu testen.