Mittwoch, 19.05.2021 09:30 Uhr
Petra Clasen
04331 / 593 243
clasen@diakonie-sh.de
Die Einführungsveranstaltung richtet sich an Mitarbeiter*innen in Migrationsfachdiensten, die mit rechtlichen Fragen von Asylsuchenden konfrontiert werden. Im Vordergrund steht die Vermittlung von Grundlagenkenntnissen zum Asylverfahren und zu den Rechten und Pflichten von Asylsuchenden. Darüber hinaus soll ein besonderes Augenmerk auf das Verhältnis der Tätigkeit von Migrationsfachdiensten zu professioneller Rechtsberatung durch Rechtsanwältinnen / Rechtsanwälte gelegt werden. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Mitarbeiter*innen, die noch keine vertieften Kenntnisse in den genannten Themenbereichen haben oder an diejenigen, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Themen:
Registrierung und Verteilung in Deutschland
Dublin-Verfahren
Anhörung im Asylverfahren
Der BAMF Bescheid
Rechtsschutz
Rechte und Pflichten im Asylverfahren
Arbeitsmarktzugang/Ausbildung/Studium
Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Beratung von Geflüchteten
Referent:
Falko Behrens, Jurist Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
Die Teilnahme an der Videokonferenz ist kostenlos. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätifgung.
Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie dann die Zugangsdaten zur Videokonferenz per Mail zugeschickt.
Um an der Videokonferenz teilzunehmen, brauchen Sie eine stabile Internetverbindung. Pausen sind eingeplant.