Freitag, 09.05.2025 10:00 Uhr
Freilichtmuseum Molfsee
Hamburger Landstraße 97
24113 Molfsee
Imke Frerichs
04331-593414
frerichs@diakonie-sh.de
Fachtag Milch - Lust oder Frust? Eine kontroverse Diskussion
Moderation: Dr. Claudia Bielfeldt
Die Milchproduktion bewegt sich im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Tragfähigkeit, globaler Ernährungssicherheit, Tierwohl, Klimaschutz und Biodiversität. Gleichzeitig verändern sich Konsumgewohnheiten und der Strukturwandel stellt viele Betriebe vor neue Herausforderungen. Schirmherr Werner Schwarz (Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein) eröffnet den Fachtag mit einem Grußwort.
Gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft, Landwirtschaft und Politik diskutieren wir, wie Schleswig-Holstein diesen Wandel gestalten kann. Welche Impulse geben die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)? Wie lassen sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in der Milchproduktion vereinen? Und welche agrarpolitischen Weichen sind nötig, um eine zukunftsfähige Landwirtschaft global zu sichern?
Panel:
Dr. Karin Jürgens, Kasseler Institut für ländliche Entwicklung e.V.
Torsten Hemme, IFCN Dairy Research Network (angefragt)
Eike Selonke, Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
Hans Möller, Meierei Horst
Ihre Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung bitte unter: eveeno.com/172376714
Mehr Informationen & Kontakt
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. | Melanie Bernhard| melanie.bernhard@bei-sh.org www.bei-sh.org | 0431/ 679399-02
Die Veranstaltung ist Teil des SDG-Projektes "SDG in SH – Handlungsschwung gegen Umsetzungsträgheit: UN-Dekade des Handelns“ des Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI)
In Kooperation mit: Brot für die Welt im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein, BUND SH, Freilichtmuseum Molfsee
Gefördert durch: Engagement Global
Finanzielle Unterstützung durch: BMZ, BINGO! Die Umweltlotterie, dem Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche (KED)
Karte anzeigen
Anbieter: OpenStreetMap
Bei der Nutzung dieses Dienstes werden persönliche Daten wie die IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.