03.12.2025 | Hybrid-Veranstaltung von 10:00 - 14:00 Uhr

Fluchtursachen in Afrika

Hybrid-Veranstaltung von 10:00 - 14:00 Uhr

Mittwoch, 03.12.2025 10:00 Uhr

Tagungszentrum Martinshaus
Kanalufer 48
24768 Rendsburg

Fluchtursachen in Afrika

Blick auf die aktuelle Lage und Konflikte in ausgewählten Regionen

 

Im Sudan herrscht durch den erbarmungslosen Machtkampf zwischen regulären Streitkräften (SAF) und den paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) die größte humanitäre Krise unserer Zeit. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind rund 25 Millionen Menschen (fast die Hälfte der Bevölkerung) dringend auf Hilfe angewiesen. Der Krieg im Sudan ist schon lange mehr als ein regionaler Konflikt. Er öffnet autoritären Mächten neue Einflusszonen, gefährdet die Stabilität in Ostafrika und treibt Millionen Menschen in die Flucht.

 

Auch andere Länder auf dem afrikanischen Kontinent sind zurzeit umkämpft. China, Russland, die USA oder die EU versuchen, ihren Einfluss vor Ort zu vergrößern. Hinzu kommen die Interessen der Türkei, der Emirate und einflussreicher afrikanischer Staaten. 

 

Wir sehen uns die fünf Regionen (Nordafrika, Westafrika, Ostafrika, Zentralafrika und das südliche Afrika) an und nehmen die dortigen Führungsmächte Ägypten, Nigeria, Äthiopien, DR Kongo und Südafrika genauer in den Blick. Hierbei werden wir einige Konflikte betrachten, die die Fluchtgründe von heute und morgen hervorbringen und verstärken. Wir verschaffen uns einen Überblick, um die tagesaktuellen Meldungen besser verstehen und einordnen zu können. 

 

Die Veranstaltung richtet sich an Ehrenamtliche, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren. Ebenso an alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenlos, und ebenso per Video (über „Teams“) möglich. 

 

In Präsenz teilnehmende Gäste sind herzlich zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Einladung zum Herunterladen (*.pdf)

 

Henning Meinhardt, Referent für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe (Diakonie Schleswig-Holstein)

Karte anzeigen

Anbieter: OpenStreetMap

Bei der Nutzung dieses Dienstes werden persönliche Daten wie die IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.

OpenStreetMap Foundation Privacy Statement