26.09.2022 | Fachtag

"Hier leben wir!"

Fachtag

Montag, 26.09.2022 10:00 Uhr

Fachtag „Hier leben wir!“

Diakonische Kultur aus Sicht der Bewohner*innen stationärer Einrichtungen

 

Was macht Diakonie aus? Hat das Leben in stationären diakonischen Einrichtungen eine erkennbare Prägung? Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein hat im Rahmen des Projekts „Hier leben wir!“ die Perspektive der Bewohner*innen in den Mittelpunkt gestellt. Wie nehmen sie ihren Lebensalltag wahr, was schätzen sie, wo wünschen sie sich Veränderung?

 

Mit Hilfe eines erlebnisorientierten „Forscherkoffers“ haben Teams aus Bewohner*innen und Mitarbeitenden aus Eingliederungshilfe, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe für sechs Wochen die Kultur in ihrer Einrichtung erkundet. Entwickelt und begleitet wurde das Projekt von Daniela Krause-Wack und Eva-Maria Bunner.

 

Im Rahmen des Fachtags wollen wir den Prozess und seine Ergebnisse vorstellen und Impulse liefern, diese auf die eigene Organisation zu übertragen. Einige der Forscherinnen und Forscher werden vor Ort sein und berichten. Prof. Dr. Beate Hofmann wird eine theologische Einordnung von diakonischer Unternehmenskultur und Nutzer*innenbeteiligung vornehmen.

 

Die gesamte Veranstaltung wird simultan in leichte Sprache übersetzt. Alternativ zu dem digitalen Vortrag von Prof. Dr. Beate Hofmann gibt es ein kreatives Angebot zur praktischen Auseinandersetzung mit Kultur. Die Einladung zum Fachtag richtet sich an Leitungskräfte, Kulturverantwortliche, Fachreferent*innen, Bewohner*innen und weitere Interessierte.

 

Leiten Sie diese Einladung gerne weiter. Der Fachtag findet als kostenfreie Präsenzveranstaltung im Martinshaus statt. Er ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen zur diakonischen Identität.

 

Hier geht es zum  Programm