14.02.2019 | Eintägige Fortbildung

Konflikte und Deeskalation auch im interkulturellen Zusammenhang

Eintägige Fortbildung

Donnerstag, 14.02.2019 09:00 Uhr

Familienbildungsstätte Husum
Woldsenstraße 45-47
25813 Husum

Konflikte begegnen jedem immer wieder und in den verschiedensten Zusammenhängen. In der Fortbildung werden Konfliktsituationen und der Umgang mit ihnen beleuchtet. Wir betrachten Aspekte der Deeskalation und der gewaltfreien Lösung von Konflikten. Dabei wird auch ein Fokus auf mögliche kulturelle Unterschiede gelegt. Wir wollen die jeweiligen Arbeits- und Begegnungsfelder der Teilnehmenden in Bezug auf konkrete Situationen beleuchten und mögliche Handlungsspielräume erkennen und weiterentwickeln.

 

Themen:

- Was ist ein Konflikt?

- Was verbirgt sich hinter Konflikten?

- Spannungsfelder

- Eskalationsstufen

- Aggression und Gewalt

- Schuld, Scham, Opfer, Täter

- Methoden der Deeskalation

 

Anmeldung über:

Fachstelle Migration, Woldsenstr. 45-47,  25813
Husum; Tel. 04841-8038453
Mail: diallo@dw-husum.de
Teilnahmegebühr 25,- €/Teilnehmer

Getränke und Verpflegung während des Tages werden gestellt.

 

Flyer

Karte anzeigen

Anbieter: OpenStreetMap

Bei der Nutzung dieses Dienstes werden persönliche Daten wie die IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.

OpenStreetMap Foundation Privacy Statement