24.09.2025 | Online-Fortbildung von 13:00 - 15:30 Uhr

Materielles Asylrecht und Familienasyl – Aktuelle Entwicklungen

Online-Fortbildung von 13:00 - 15:30 Uhr

Mittwoch, 24.09.2025 13:00 Uhr

Welchen Schutzstatus können Asylsuchende im Asylverfahren erhalten? Was sind die Voraussetzungen für eine Anerkennung als asylberechtigt, die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft, die Gewährung von subsidiärem Schutz? Unter welchen Voraussetzungen wird ein Abschiebungsverbot festgestellt?

Schwerpunkt der Fortbildung sind neuere Entwicklungen in der Praxis des Bundesamtes sowie neue Rechtsprechung, insbesondere bezogen auf Asylsuchende aus Syrien und Afghanistan.

Ebenfalls soll das Thema „Asylfolgeanträge von Mädchen und Frauen aus Afghanistan“ thematisiert werden sowie die Möglichkeiten von Familienangehörigen, über das sog. Familienasyl einen Schutzstatus abzuleiten. Hier gab es im letzten Jahr zahlreiche Entwicklungen und viele unterschiedliche Konstellationen.

Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter:innen in Migrationsfachdiensten und Jugendmigrationsdiensten.

 

Wegen der beschränkten Teilnehmer:innenzahl bitten wir Sie, im Falle einer Verhinderung die Teilnahme rechtzeitig abzusagen, um anderen Interessent:innen die Teilnahme zu ermöglichen.