22.10.2025 | Hybrid-Veranstaltung
Die Neuordnung des Nahen Ostens: Ereignisse, Auswirkungen und Prognosen
Mittwoch, 22.10.2025 10:00 Uhr
Tagungszentrum Martinshaus
Kanalufer 48
24768 Rendsburg
Petra Clasen
04331 / 593 243
clasen@diakonie-sh.de
Die Neuordnung des Nahen Ostens:
Ereignisse, Auswirkungen und Prognosen
am 22.10.2025 (10:00 - 14:00 Uhr)
mit Reinhard Pohl (freier Journalist)
In dieser Veranstaltung möchten wir das komplexe Geschehen im Nahen Osten der letzten zwei Jahre in den Fokus nehmen, einordnen und einen Ausblick wagen:
Der Krieg zwischen Israel und der Hamas in Gaza dauert an, doch es besteht die Hoffnung auf Frieden. Dem terroristischen Überfall der Hamas auf Israel mit 1200 Todesopfern und 250 verschleppten Geiseln am 7. Oktober 2023 folgte der israelische Militäreinsatz mit dem Ziel, die Hamas zu zerschlagen. Der Terrorangriff der Hamas-Kämpfer löste Entsetzen aus, die Kriegsführung des israelischen Militärs schockiert Menschen weltweit. Die Feindschaft zwischen Israel und dem Iran eskalierte im Juni 2025 für 12 Tage zu einem offenen Krieg, in dem das iranische Atomprogramm unter US-Beteiligung beschädigt oder zerstört wurde. Die Assad-Diktatur in Syrien wurde gestürzt, doch auch nach Assads Fall griff Israel Syrien an.
Inzwischen gibt es Hoffnung auf einen Frieden: Durch diplomatische Gespräche zwischen Israel und der Hamas ist ein Friedensplan in Aussicht. Auch an anderer Stelle scheinen diplomatische Annäherungen möglich: Verdeckt verhandelt die neue syrische Regierung mit Israel über einen Friedensvertrag.
Wir wollen uns die Entwicklungen der letzten zwei Jahre ansehen und eine Prognose versuchen, wie die Zukunft des Iran, die Zukunft Syriens, die Zukunft Israels und Palästinas aussehen könnte. Ebenso werden wir die Auswirkungen auf die Asyl- und Migrationspolitik besprechen.
Die Veranstaltung richtet sich an Ehrenamtliche, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren. Ebenso an alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenlos, und ebenso per Video (über „Zoom“) möglich. In Präsenz teilnehmende Gäste sind herzlich zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Henning Meinhardt (Referent für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe; Diakonisches Werk Schleswig-Holstein)
Karte anzeigen
Anbieter: OpenStreetMap
Bei der Nutzung dieses Dienstes werden persönliche Daten wie die IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.