16.05.2025 | Online-Fortbildung

Situation von zur Ausreise verpflichteten Ausländerinnen und Ausländern in Schleswig-Holstein

Online-Fortbildung

Freitag, 16.05.2025 10:00 Uhr

Themen

 

  • Was bedeutet „freiwillige Rückkehr“?
  • Was passiert nach einem negativem Asylverfahren?
  • Mitwirkungspflichten und Passbeschaffung
  • Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
  • Freiwillige Rückkehr von vulnerablen Personen
  • Rückkehr von Kindern im Familienverbund
  • Freiwillige Rückkehr und Fachkräfteeinwanderung
  • Zeit für Austausch
  • Information zur Härtefallkommission (§23a AufenthG)
  • Information über Reag / Garp-Förderprogramm 2.0 und Neuigkeiten

 

Referentin:   Solveigh Deutschmann