Arbeiten beim Landesverband

Wir engagieren uns für benachteiligte Gruppen in Schleswig-Holstein. Besonders wichtig sind uns eine professionelle und kollegiale Zusammenarbeit, flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie regelmäßige Fortbildungsangebote.

 

Fair bezahlt

Bei uns wirst du nach dem Kirchlichen Tarifvertrag (KTD) bezahlt – das bedeutet: geregeltes Einkommen und eine faire Entwicklung. Dazu kommen 12,86 Monatsgehälter, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub. www.vkda-nordkirche.de

Familienfreundlichkeit

Mit Familien Plus bieten wir allen Beschäftigten eine Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige an. Sie kann flexibel immer dann genutzt werden, wenn in Notfällen Betreuungslücken entstehen.

Gesund bleiben

Unser betriebliches Gesundheitsmanagement sorgt dafür, dass du fit bleibst. Das Diakonische Werk bezuschusst das Mittagessen aus der hauseigenen Küche und deinen Wellpass für die Nutzung von Fitnessstudios und Schwimmbädern.

Mobil bleiben

Über das Diakonische Werk kannst du ein Jobticket erhalten, außerdem hast du die Möglichkeit zum Dienstradleasing und auf eine Bahncard 50, die für Dienst- und Privatreisen genutzt werden kann.

Spaß bei Ausflügen und Events

Ob ein gemeinsamer Ausflug oder gemeinsames Grillen im Sommer – bei uns kommt der Spaß nicht zu kurz. Erlebe besondere Momente mit tollen Kolleginnen und Kollegen, die auch außerhalb der Arbeit zusammenhalten.

© Diakonie/ Peter Hamel
© Diakonie/ Friedrich Keller
© Diakonie/ Peter Hamel

Flexible Arbeitszeiten

Wir bieten unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle an. Bis zu 50% der monatlichen Arbeitszeit lässt sich als mobile Arbeit von Zuhause oder Unterwegs organisieren. 

Arbeiten mit Kanalblick

Unsere Büros im Tagungszentrum Martinshaus befinden sich direkt am Nord-Ostsee-Kanal – ein Arbeitsplatz mit Aussicht und Atmosphäre.

© Diakonie/ Peter Hamel
© Diakonie/ Ulf-Kersten Neelsen
© Diakonie/ Peter Hamel

Einführungskurs für die Neuen

Für alle neuen Mitarbeitenden organisieren wir einen Einführungskurs. Hier können “die Neuen” die Struktur, Aufgaben, Ziele, Werte und Themen der Diakonie kennenlernen.

Umweltschutz und Fairtrade

Die Umwelt liegt uns am Herzen. Wir achten auf ökologischen Papiereinkauf und unseren Energieverbrauch. Bei Veranstaltungen im Haus wird fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt.

Feedback und Weiterbildung

Regelmäßig entwickeln unsere Mitarbeitenden zusammen mit ihren Vorgesetzten Ziele für ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Fort- und Weiterbildungsangebote sind uns wichtig.

Altersvorsorge

Das Diakonische Werk übernimmt den Arbeitgeberanteil der betrieblichen Altersversorgung über die EZVK. Es bietet außerdem die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für eine zusätzliche private Altersversorgung.

Zurück zur Liste

Hausmeister (m/w/d)

©Diakonie/Ciccolella
Arbeitgeber
Diakonisches Werk Schleswig-Holstein Landesverband der Inneren Mission e.V.
Stellenart Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld Hauswirtschaft / Gebäude / Garten / Friedhof
Stellenumfang Vollzeit
Arbeitsort Kanalufer 48, 24768 Rendsburg
Eintrittsdatum 01.01.2026
Bewerbungsfrist 30.11.2025

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich über unten stehende Adresse.

Karte anzeigen

Anbieter: OpenStreetMap

Bei der Nutzung dieses Dienstes werden persönliche Daten wie die IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.

OpenStreetMap Foundation Privacy Statement

Für das Diakonische Werk Schleswig-Holstein suchen wir Sie als Hausmeister (m/w/d) zum 01.01.2026

 

Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer tariflichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden.

 

Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein ist einer der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Schleswig-Holstein. Als konfessioneller Dachverband der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland beraten und unterstützen wir ca. 1.700 diakonische Mitgliedseinrichtungen bei ihrer sozialen Arbeit in ganz Schleswig-Holstein. 

 

Ihre Aufgaben im Überblick:

  • Überwachung sämtlicher technischer Anlagen sowie Durchführung kleinerer Reparatur- und Wartungsarbeiten. Koordination notwendiger Instandhaltungsmaßnahmen mit internen und externen Partnern,
  • Pflege von Außenanlagen und Allgemeinflächen in Zusammenarbeit mit unseren externen Dienstleistern,
  • Überwachung und Einhaltung der Wartungsintervalle aller technischen Einrichtungen,
  • Koordination von Handwerksleistungen: Angebote, Organisation und Abstimmung externer Handwerksbetriebe,
  • Sicherstellung von Ordnung und Sicherheit: Kontrolle der Einhaltung der Hausordnung,
  • Fahr- und Botendienste,
  • Vorbereitung von Besprechungs- und Veranstaltungsräumen,
  • Fuhrparkbetreuung sowie
  • Winterdienst wie die Durchführung von Schneeräumung und Streuarbeiten.

Was Sie mitbringen sollten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich sowie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als Hausmeister,
  • Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis,
  • eine zuverlässige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise,
  • Eigeninitiative, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein,
  • einen gültigen Führerschein zur Durchführung von Fahr- und Botendiensten,
  • Freude am Umgang mit Menschen sowie ein kundenfreundliches Auftreten,
  • Körperliche Belastbarkeit, da die Tätigkeiten unter anderem das Tragen und Heben beinhalten und 
  • die Möglichkeit/Bereitschaft, die auf dem Gelände gelegene Dienstwohnung zu beziehen.

Was wir Ihnen bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum,
  • Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD) – inklusive 12,86 Monatsgehältern sowie 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche,
  • Attraktive tarifliche Zusatzleistungen, z. B. eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge,
  • Benefits wie Jobticket, Jobrad, Wellpass, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige,
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und
  • die Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team.

Kontakt

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kanalufer 48
24768 Rendsburg

Website


Herr Ralf Kasimir
bewerbung@diakonie-sh.de
04331/593-129

 

Downloads