Was macht mein Leben reich? Was habe ich von Jemandem mitbekommen? Was gebe ich an zukünftige Generationen weiter? Wie möchte ich in Erinnerung bleiben? Die Ausstellung „Was bleibt.“ ist in der Zeit vom 24. August bis 4. September 2022 in Pinneberg zu sehen. In den Schatzkästchen erzählen Menschen anhand persönlicher Erinnerungsstücke, was ihr Leben reich macht und was für sie von bleibendem Wert ist. In begleitenden Veranstaltungen nähern wir uns dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und geben Anregungen zum Nachdenken, zum Suchen und Finden persönlicher Antworten.
Mittwoch, 24.08.2022 I 14 Uhr ✩ Eröffnung der Themenreihe „Was bleibt.“ Mit einem Grußwort von Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Ministerin für Inneres, Schleswig-Holstein und Helmuth Ahrens, Kreispräsident des Kreises Pinneberg Ort: Geschäftsstelle der VR Bank in Holstein, Bismarckstr. 11-13, Pinneberg ca. 15 Uhr ✩ Schatzkästchen von Dr. Sabine Sütterlin-Waack Ministerin für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung, Schleswig-Holstein Ort: Veranstaltungszentrum (VAZ), VR Bank in Holstein, Bismarckstr. 11-13, Pinneberg
Donnerstag, den 25.08.2022 I 18 Uhr Schatzkästchen von Dr. Christian von Boetticher Vorstandsvorsitzender der Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie Ort: Veranstaltungszentrum (VAZ), VR Bank in Holstein, Bismarckstr. 11-13, Pinneberg
Freitag, 26.08.2022 I 16.30 Uhr ✩ Stiftungen in der Gesellschaft: Rolle, Wirkung und Transparenz Ort: Geschäftsstelle VR Bank in Holstein, Königstr. 17, Elmshorn Freitag, 26.08.2022 I 19 Uhr Schatzkästchen von Doreen Welack Leiterin Johannis Hospiz Ort: Johannis-Hospiz, Agnes-Karll-Allee 17b, Elmshorn
Montag, 29.08.2022 I 20 Uhr Kino: Nokan – Die Kunst des Ausklangs Ort: Burg-Kino, Marktstr. 24, Uetersen (Eintritt frei, um Spenden wird gebeten) Montag, 29.08.2022 I 10 Uhr ✩ Trauerkultur im Wandel, Friedhofsspaziergang Arne Meyer-Ebeling, Friedhofsverwalter des Friedhofs Rellingen Ort: Friedhof Rellingen, Hamburger Str. 24, Rellingen
Dienstag, 30.08.2022 I 10 Uhr + 19 Uhr ✩ Trauerkultur im Wandel, Friedhofsspaziergang Arne Meyer-Ebeling, Friedhofsverwalter des Friedhofs Rellingen Ort: Friedhof Rellingen, Hamburger Str. 24, Rellingen
Dienstag, 30.08.2022 I 15 Uhr Umgang mit Trauer, mit der Hospizdienstkoordinatorin Dörthe Bräuner sowie Svenja Büsig Ort: VAZ, VR Bank in Holstein, Bismarckstr. 11-13, Pinneberg
Dienstag, 30.08.2022 I 18 Uhr Schatzkästchen von Heiner Bremer Journalist, Politologe, Moderator Ort: Veranstaltungszentrum (VAZ), VR Bank in Holstein, Bismarckstr. 11-13, Pinneberg
Mittwoch, 31.08.2022 I 13 Uhr ✩ Fachtag Wohnen & Stiften, Projekte Kirche und Diakonie aus der Praxis Ort: Gemeindehaus Christuskirche Pinneberg, Bahnhofstr. 2a
Mittwoch, 31.08.2022 I 18 Uhr Schatzkästchen von Wolfgang J. Dohmeyer Leiter der Volkshochschule Pinneberg Ort: Buchhandlung Bücherwurm, Dingstätte 24, Pinneberg
Donnerstag, 01.09.2022 I 16 Uhr ✩ Stiftungen in der Gesellschaft: Rolle, Wirkung und Transparenz Gunnar Scheele, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Ort: Veranstaltungszentrum (VAZ), VR Bank in Holstein, Bismarckstr. 11-13, Pinneberg
Donnerstag, 01.09.2022 I 18 Uhr Vortrag: Wissenswertes zum Erben & Vererben Gunnar Scheele, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Ort: Veranstaltungszentrum (VAZ), VR Bank in Holstein, Bismarckstr. 11-13, Pinneberg
Freitag, 02.09.2022 I 14 Uhr ✩ Spender*innen-Cafe DW SH & DW HH/SH: Blick in Beispiele diakonischer Praxis Ort: Drostei, Dingstätte 23, Pinneberg Spender*innen-Cafe der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein, anschließend gemeinsamer Ausstellungsbesuch Ort: Veranstaltungszentrum (VAZ), VR Bank in Holstein, Bismarckstr. 11-13, Pinneberg
Sonntag, 04.09.2022 I 11 Uhr Abschlussgottesdienst „Von Schätzen im Himmel und auf Erden“ mit Propst Thomas Drope und Pastor Harald Schmidt Ort: Veranstaltungszentrum (VAZ), VR Bank in Holstein, Bismarckstr. 11-13, Pinneberg
Anmeldung:
www.diakonie-sh.de/detail/was-bleibt-in-pinneberg
Mail: s.weigl@diakonie-sh.de Telefonisch: 04331 593422
Frau S. Weigl