Meldungen

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr in Schleswig-Holstein gut 2,2 Millionen Euro Spenden erhalten. Damit wurde ein ähnlich gutes Ergebnis wie 2017 erreicht. Bundesweit wurde 2018 die Arbeit von Brot für die Welt mit mehr als 63,6…

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat sich heute in Schleswig über die Arbeit der Diakonie in Schleswig-Holstein informiert. Sie besuchte eine Tagesförderstätte und eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung, ein…

Die Diakonie Schleswig-Holstein fordert die Landesregierung auf, sich zu einer nachhaltigen Integrationsarbeit für geflüchtete Menschen zu bekennen. „Statt überwiegend auf die Themen Rückkehr, Abschiebung und Abschiebungshaft zu setzen,…

Seit 70 Jahren regelt das Grundgesetz unser Zusammenleben. Heute wird es 70 Jahre alt. Am 23. Mai 1949 trat es in Kraft und wurde zur erfolgreichsten Verfassung in der deutschen Geschichte. Dazu sagt der Präsident der Diakonie Deutschland…

Die Freiwilligendienste müssen attraktiver werden. Dafür hat sich Diakonievorstand Heiko Naß ausgesprochen. „Der Freiwilligendienst stärkt den solidarischen Zusammenhalt der Gesellschaft, weil die Teilnehmenden ein Gespür entwickeln, wie…

Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt die Diakonie Schleswig-Holstein die wertvolle Arbeit von Pflegekräften und pflegenden Angehörigen. „Mit ihrem hohen Einsatz ermöglichen sie den Pflegebedürftigen auch im Alter ein…

Europa wählt: Am 26. Mai 2019 wird über die die Zukunft der EU entschieden - es ist Europawahl. Wir haben uns mit Spitzenkandidaten aus Schleswig-Holstein unterhalten und sie gefragt, wie sie zu sozialen Themen stehen und warum die EU…

In Schleswig-Holstein waren auch 2018 wieder Tausende Menschen wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht. Das ergibt die aktuelle Statistik der diakonischen Wohnungslosenhilfe. Demnach trifft die dramatische Lage auf dem Wohnungsmarkt…