Tag der Menschenrechte: Aktionsstand in Rendsburg

Zum internationalen Tag der Menschenrechte haben Schülerinnen und Schüler der Altstadtschule Rendsburg kreativ-künstlerische Teller gestaltet. Am kommenden Donnerstag werden die Menschrechte auf einer großen Tafel vor dem Rendsburger Weltladen aufgetischt. Dieser setzt sich mit dem Verkauf von fair gehandelten Produkten seit vielen Jahren für Menschenrechte ein.

In vielen Ländern dieser Welt werden die Menschenrechte immer wieder verletzt: beispielsweise beim Abbau von Rohstoffen oder der Produktion von Waren, wie in der Textilindustrie in Pakistan oder dem Palmölabbau in Guatemala. Auch deutsche Unternehmen sind daran beteiligt. Um dies zu verändert fordert die Initiative Lieferkettengesetz, dass deutsche Unternehmen durch ein Gesetz in die Pflicht genommen werden, sich an die Menschen,- und Umweltrechte bei Auslandsgeschäften zu halten.

Wir freuen uns, wenn Sie über den Aktionsstand berichten. Bei rechtzeitiger Anmeldung stehen Ihnen Schülerinnen und Schüler der Altstadtschule vor Ort für Interviews zur Verfügung. Melden Sie sich bitte telefonisch bei Imke Frerichs an: 0173 6736486.

Verantwortlich für den Aktionsstand sind Imke Frerichs von Brot für die Welt im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein und Tatjana Owodow, Ökumenische Arbeitsstelle des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde.

 

10.12.2020

vor dem Weltladen in Rendsburg

Nienstadtstraße 9

von 13:30-16:00 Uhr