Meldungen

Der zunehmende Fachkräftemangel stellt die Pflege in Schleswig-Holstein vor große Herausforderungen. Bei einem Fachtag in Rendsburg haben heute Experten, Pflegedienstleitungen und Pflegekräfte gemeinsam Lösungsansätze diskutiert. „Die…

Diakonie-Chef Heiko Naß hat sich beim Jahresempfang der Diakonie Schleswig-Holstein dafür ausgesprochen, beim Einsatz von Robotern und anderen computergestützten Systemen in der Pflege hohe ethische Maßstäbe anzulegen. "Die Digitalisierung…

Im Sozialministerium Schleswig-Holstein hat die Diakonie den Abschlussbericht einer Studie zur Zukunft der Altenhilfe im Beisein von Sozialminister Dr. Heiner Garg vorgestellt. Hintergrund für die Studie sind unter anderem der demografische…

Mehrere hundert Freiwillige haben in den vergangenen Tagen in Schleswig-Holstein ihren Dienst in diakonischen Einrichtungen aufgenommen. Sie arbeiten dort bis zu einem Jahr im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) oder Freiwilligen…

Vor über 60 Jahren gab die Diakonie den Impuls für die Freiwilligendienste in Deutschland. Die Idee, praktische Tätigkeit und begleitende Bildung miteinander zu verknüpfen, breitete sich rasch in viele Bereiche der Gesellschaft aus. Heute…

Das Diakonie-Projekt DiaDem befindet sich auf der Zielgeraden. Nach drei Jahren zog das Projektteam auf der Abschlussveranstaltung im Rendsburger Martinshaus eine positive Bilanz. Die Projektdokumentation zeigt Wege auf, wie neue…

Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein begrüßt die Bundesratsinitiative der Länder Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Berlin für eine Weiterentwicklung der Pflegeversicherung. „Die Pflegeversicherung ist dringend reformbedürftig“,…