Projekt Zukunfts-Lotsen

Das Projekt Zukunfts-Lotsen hat das Ziel, Menschen mit Behinderungen eine bessere Teilhabe am beruflichen, sozialen, kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Wir unterstützen sie, schwierige Lebenslagen und Übergangsprozesse zu bewältigen. Zu diesem Zweck stehen ergänzend eine Fach- und Rechtsberatung sowie ein Netzwerk aus "Zukunfts-Lotsen" bereit.
Zukunfts-Lotsen
Menschen mit Behinderungen wissen oft besser, wie sich andere Menschen mit Behinderungen fühlen. Ihr Erfahrungswissen wird im Projekt Zukunfts-Losten genutzt, um andern zu helfen. Dazu bilden wir Peer-Begleiter aus, die bei uns Zukunfts-Lotsen heißen. Sie sind in ganz Schleswig-Holstein aktiv und bilden ein Netzwerk, das andere Menschen mit Behinderung bei den Schritten zu einem selbstbestimmten Leben und einer individuellen Lebensplanung unterstützt.
Projektleitung und Fachberatung

Zertifizierte Peer-Beratung
Heike Struss
Telefon. 04331-593-269
EMail: h.struss@diakonie-sh.de

Zentraler Kontakt
Informationen
Flyer Zukunfts-Lotsen in Leichter Sprache
Aktuelles
Neue Schulungs- Termine

Wir freuen uns, im November 2025 eine neue Schulung zum Zukunfts-Lotsen anbieten zu können.
Die Schulung findet statt: online über Zoom
täglich von 9.00 - 12.00 Uhr.
Dienstag, 04.11. + Mittwoch 05.11.2025 -Modul 1
Dienstag, 11.11. + Mittwoch 12.11.2025 -Modul 2
Dienstag, 18.11. + Mittwoch 19.11.2025 -Modul 3
Dienstag, 25.11. + Mittwoch 26.11.2025 - Modul 4
Ein Abschluss-Treffen mit Übergabe eines Zertifikats findet im VEK in Rendsburg statt am
Dienstag, 09.12.2025 von 10.00 bis 15.00 Uhr.
Bei Interesse an der Schulung melden Sie sich gern an und schreiben Sie uns eine Nachricht an:
teilhabe@diakonie-sh.de.
Rechtsberatung
Erich Kramer