Meldungen

Die Wohlfahrtsverbände in Schleswig-Holstein fordern eine verlässliche Finanzierung von Inklusionsangeboten sowie mehr Vertrauen in die Arbeit der Eingliederungshilfe. Hintergrund sind wiederkehrende Einspardebatten und eine überbordende…

Immer mehr Menschen können sich auch im ländlichen Bereich keine Mietwohnung mehr leisten. Hintergrund sind steigende Mieten und ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Mieten wird daher auf dem Land zunehmend zur Armutsfalle. In…

Aus Sicht der Diakonie ist die Abschaffung der sogenannten Turbo-Einbürgerung ein falsches Signal an alle, die sich intergieren wollen. Heute entscheidet der Bundestag darüber. Die bisherige Regelung erlaubte besonders gut integrierten…

Drei diakonische Projekte konnten beim Innovationswettbewerbs IMAPACT Challenge überzeugen. Die Konzepte von „Holl di fruchtig", „Barmstedter Musikwerkstadt“ und „SHE“ wurden durch eine Jury von Frau Dr. Terstriep (Hochschule…

Grillbuffet, Kaffee und Kuchen gab es heute in Flensburg für wohnungslose Menschen. Dazu eingeladen hatte Landtagspräsidentin Kristina Herbst, gemeinsam mit der Diakonie. Ihr Anliegen war, mit wohnungslosen Menschen ins Gespräch zu kommen…

Die Magret Schmieding Stiftung unter dem Dach der Diakonie Stiftung Schleswig-Holstein unterstützt die Arbeit von sieben sozialen Einrichtungen mit insgesamt 8.500 Euro. Darunter sind das Hospiz Kieler Förde. das Haus der Familie in Kiel…